ZFA-Update Juli
- Der Abgleich der Verbrauchswerte mit den Lastprofilen ist ja schon eine Weile umgesetzt. Ebenfalls wird monatlich eine automatisierte Prüfung gefahren und per Email auf Zähler mit Abweichungen hingewiesen.
- Ersatzwertbildung oder ZZZ-Werte können jetzt ebenfalls per ZFA verschickt werden
- Zeit setzen ist jetzt generell aktiviert
- Alle Masken sind html5 basiert, so dass Sie je nach Bildschirmgröße skalieren und die Objekte horizontal und vertikal automatisiert gruppiert werden. Auch auf kleinen Bildschirmen wie Netbooks und PDAs ist es so sehr gut einsetzbar. Vorausgesetzt ein moderner Browser wird eingesetzt. Als Faustregel kann man sagen alles außer InternetExplorer. IE9 der für das nächste Jahr von Microsoft angekündigt ist, geht erstmals zumindest teilweise. Wir hoffen hier auf IE10.
- Ebenso kann für einzelne Zähler die Gültigkeit (Datumsbereich) festgelegt werden, um Aus- und Einbauten genau abgrenzen zu können. Insbesondere die Lastprofilwerte.
- Die Anzahl der abrechnungstechnisch möglichen Register wurde ebenfalls erhöht.
- Ersatzwertbildung oder ZZZ-Werte können jetzt ebenfalls per ZFA verschickt werden
- Zeit setzen ist jetzt generell aktiviert
- Alle Masken sind html5 basiert, so dass Sie je nach Bildschirmgröße skalieren und die Objekte horizontal und vertikal automatisiert gruppiert werden. Auch auf kleinen Bildschirmen wie Netbooks und PDAs ist es so sehr gut einsetzbar. Vorausgesetzt ein moderner Browser wird eingesetzt. Als Faustregel kann man sagen alles außer InternetExplorer. IE9 der für das nächste Jahr von Microsoft angekündigt ist, geht erstmals zumindest teilweise. Wir hoffen hier auf IE10.
- Ebenso kann für einzelne Zähler die Gültigkeit (Datumsbereich) festgelegt werden, um Aus- und Einbauten genau abgrenzen zu können. Insbesondere die Lastprofilwerte.
- Die Anzahl der abrechnungstechnisch möglichen Register wurde ebenfalls erhöht.