dISM - Smart Metering per plug'n play

Schon vom Zähler zum Gateway können verschiedenste Kommunikationsarten wie z.B.:
Funk, MBUS, Wireless MBUS, WLAN etc. eingesetzt werden. Das Gateway an sich besteht vorzugsweise aus dem derago module MUC der die Datensammlung selbständig übernimmt und im Push-Betrieb an sie weitersendet. Minutengenau in Echtzeit (soweit der Zähler dies hergiebt). Als Kommunikationsweg stehen Ihnen dazu z.B. GPRS, UMTS, LTE, WiMAX, WLAN, DSL, ISDN, LWL, Ethernet, GSM, Analog oder PLC zur Verfügung. Selbstverständlich ist auch eine Kombination einer oder mehrere Kommunikationswege möglich. Ihre Kunden können dann entweder über Ihre Homepage oder direkt über den Webserver des modulo MUC auf deren Zählerstände und Verbräuche zugreifen, diese analysieren und kommentieren. Oder Sie verschicken die Verbrauchskurven schlicht periodisiert per Mail. Ganz nach Ihren Vorstellungen.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihren Kunden echte Mehrwerte anzubieten. Beispielsweise die Integration externer Sensoren (z.B. von Solar- oder PV-Anlagen, Temperaturgebern, Steuereinheiten etc.) oder Sie bieten spezifische Dienstleistungen (z.B. Internetzugang) über den MUC an. Damit erhöhen Sie die Akzeptanz, stärken Ihr Image, steigern die Verbreitung und senken die Kosten.
Sie wollen genauere Informationen? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihren Kunden echte Mehrwerte anzubieten. Beispielsweise die Integration externer Sensoren (z.B. von Solar- oder PV-Anlagen, Temperaturgebern, Steuereinheiten etc.) oder Sie bieten spezifische Dienstleistungen (z.B. Internetzugang) über den MUC an. Damit erhöhen Sie die Akzeptanz, stärken Ihr Image, steigern die Verbreitung und senken die Kosten.
Sie wollen genauere Informationen? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Trackbacks
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded