Skip to content

Support-Ende für ältere Smartphones - Fahrplan


Entsprechend den Google-Vorgaben und der finalen Entfernung betroffener Versionen aus der Entwicklungsumgebung (somit ist uns keine Bereitstellung von Updates mehr möglich), sowie aus Gründen von Datensicherheit und Support, wird die Unterstützung von Android-Altgeräten mit überholten Betriebssystemen schrittweise eingestellt.


Für die derago-Software und die unterstützten Android-Betriebssysteme ergibt sich folgender Fahrplan:

  • 01.07.2024 Support-Ende für Android 7.x (Nougat)
  • 31.12.2022 Support-Ende für Android 6.x (Marshmallow)
  • 31.12.2021 Support-Ende für Android 5.x (Lollipop)
  • 31.12.2020 Support-Ende für Android 4.x (Kitkat)
Android 7.x Geräte: Samsung Galaxy Note 5, S6, S7, S6 & S7 Edge u. a.
Android 6.x Geräte: Samsung Galaxy Note 4, LG Stylus 2 u. a.
Android 5.x Geräte: Samsung Galaxy Note 3, S4, S5, LG P90 u. a.
Android 4.x Geräte: Samsung Galaxy Note 1, Note 2, LG P700 u. a.


Ebenso sollten alle neueren Geräte, für die es keine Google Sicherheits-Updates mehr gibt, auf den Prüfstand gestellt werden.
Bereits mit Stand Januar 2023 werden von Google Sicherheitspatches nur noch für Android-Versionen ab 10 (Q) bereitgestellt.

Bitte kontaktieren Sie uns rechtzeitig zur Ersatzbeschaffung.

Stromabschaltung - Eingeschränkter Support

UPDATE: Wir sind seit 10:30 Uhr wieder mit Strom versorgt und online.

Aufgrund baulicher Maßnahmen im direkten Büro-Umfeld wird uns am Mittwoch 18.05.2022 von 08:00 Uhr bis voraussichtlich 10:00 Uhr der Strom abgestellt.

Entsprechend ist in dieser Zeit der Support nur sehr eingeschränkt möglich. Telefonisch sind wir nicht erreichbar, dringende Fälle am besten per E-Mail an info@derago.com melden. Wir versuchen ihr Anliegen dann so schnell wie möglich zu bearbeiten.

Wir danken für ihr Verständnis und ihre Geduld!
Ihr derago Team

Java/Spring Sicherheitslücke "spring4shell"


Ende letzter Woche wurde eine Sicherheitslücke (CVE-2022-22965) im Spring-Framework von VM-Ware bekannt, die schnell den Beinamen „spring4shell“ bekam, obwohl sie mit log4shell von letztem Jahr technisch nichts zu tun hat.

Auswirkungen auf derago:
Wir setzen weder JAVA, noch TOMCAT ein und sind dem entsprechend nicht betroffen.
Voraussetzung ist natürlich, dass nicht Sie selbst JAVA auf dem Server installiert haben.

Es wird grundsätzlich vom Einsatz von JAVA auf produktiven Systemen abgeraten.
Falls dies dennoch der Fall ist, deinstallieren sie JAVA, bzw. installieren die Updates für das Spring Framework.

Support zwischen Weihnachten und Neujahr


Ein arbeitsreiches Jahr geht dem Ende entgegen und wir bedanken uns bei allen Kunden für die gute Zusammenarbeit und das in uns gesetzte Vertrauen.

Wir wünschen ein schönes 🎄 Weihnachtsfest, einen guten Rutsch 🥂 und bleiben Sie gesund!


Über Weihnachten und Neujahr sind wir zu den normalen Geschäftszeiten für Sie da:

Von Montag 27.12.2021 bis Donnerstag 30.12.2021.
Geöffnet von 08:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr.

An Heiligabend und Silvester haben wir geschlossen, sie können uns aber gerne eine E-Mail schicken.

Java Log4j

Zu gegebenem Anlass und auf Grund einiger Mails zu dem Thema möchten wir dazu wie folgt Stellung nehmen:

Wir verwenden serverseitig kein Java. Clientseitig wird unsere Software nur über den Webbrowser bedient, auch hier wird keinerlei Java verwendet.

Auf den Android - Mobilgeräten wird praktisch alles in Java programmiert. Hier steht jedoch Log4j bzw. JNDI nicht zur Verfügung, so dass Android davon wohl generell nicht betroffen ist.

Unsere Software ist deswegen von dem Log4j-Problem nicht betroffen.

Auf unseren eigenen Servern ist kein Java installiert. Bei Kunden-Installationen wird von uns ebenfalls kein Java installiert.

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir generell unseren Kunden Java auf Servern mit derago-Software nicht zu installieren.

Online-Workshops

Um den Informationsfluss mit unseren Kunden zu verbessern, bieten wir Webinare zu verschiedenen Themen. Melden Sie sich an und probieren Sie es aus. Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie hier sowie in unserem Veranstaltungskalender.

Newsletter

Sie möchten mehr über aktuelle Themen und Entwicklungen in den Bereichen Zählerablesung und Zählerwechsel (Workforce Management) von derago wissen? Informationen über Workshops, aktuelle Versionsupdates, neue Erfassungsgeräte etc.?

Melden Sie sich dazu bei unserem regelmäßigen Newsletter an.

Senden Sie eine Mail von Ihrer Geschäftsadresse an neues-anmelden@derago.com mit dem Betreff "Anmeldung Newsletter" oder "Anmeldung Neues von derago".

Anpassungen Android 12

Wir arbeiten aktuell an den Anpassungen für Android 12. Mit dem nächsten Hauptrelease zum 30. August 2021 bzw. mit offizieller Veröffentlichung von Android 12 wird dann auch diese angepasste Version zur Verfügung stehen.

Support-Ende Embedded Version

Zum neuen Hauptrelease am 30. August 2021 wird die Unterstützung der Embedded*-Version
aus technischen und Sicherheitsgründen eingestellt.

Auf Wunsch kann gleichzeitig die derago-Cloud eingerichtet werden. Deren Vorteile sind vielfältig:

  • Keine Updates mehr notwendig, automatisiert nachts von derago eingespielt
  • Schneller Support durch direkten Zugriff
  • Geringe Betriebskosten (Keine für Postkarten-Kunden)
  • Web-Version
  • Tägliche Vollsicherung
  • Datenschutz gemäß DSGVO (EU-Vorgaben)

* Prüfung, ob Sie noch eine Embedded-Version einsetzen:

  • Starten Sie ihr MZE-/MEA-Programm durch Anklicken einer Verknüpfung?
  • Öffnet sich zusätzlich ein kleines, schwarzes DOS-Fenster?
Wenn beide Fragen mit "JA" beantwortet werden, setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung, um die Umstellung zu vereinbaren.

Support über Weihnachten und Neujahr

xmas2020


Wir bedanken uns bei allen Kunden für die gute Zusammenarbeit
und das in uns gesetzte Vertrauen.

Wir wünschen ein schönes 🎄 Weihnachtsfest und - bleiben Sie gesund! 🥂

Über Weihnachten und Neujahr sind wir zu den normalen Geschäftszeiten für Sie da:

Am Mittwoch, 23.12.2020, sowie von Montag, 28.12.2020, bis Mittwoch, 30.12.2020.
Geöffnet von 08:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr.

An Heiligabend und Silvester haben wir geschlossen.

Wartung Ablesegeräte MZE/MEA


Ihre Geräte
fixfertig und termingerecht

zu Ablesung oder Eichwechsel?

Fachmännische Überprüfung und Vorbereitung der Hardware (Firmware),
sowie Installation der aktuellen Software zum Festpreis von 19,- € je PDA*.
Ausführliche Informationen zum Leistungsumfang auf Anfrage.

*Gültig für alle getesteten/empfohlenen Ablesegeräte; Fremdgeräte auf Anfrage.

Neue Barcode App

Unsere neue Barcode-App zur Integration in MZE und MEA ist fast fertig. Aktuell wird sie bereits mit ausgeliefert aber von MZE und MEA noch nicht benutzt. Wichtig ist, dass Werke die ein MDM (Mobile Device Management) einsetzen, die App dgBarcode mit auf den Geräten installieren. Im Google Play Store steht die App bereits zur Verfügung.

Die neue App bietet auf unterstützten Geräten ab Android 6 eine verbesserte Barcodeerkennung.

Abkündigung Android 2.X Gerätesupport


So schnell vergeht die Zeit. Zum 01.06.2020 kündigen wir die Unterstützung von Android 2.X ab. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über Alternativen, sollten Sie noch entsprechende Geräte im Einsatz haben.

Die Geräte sind aus der ersten Generation von Android-Geräten die wir unterstützt haben. Dies war im Jahr 2011.

Google selbst hat den Support schon länger eingestellt und es ist deswegen schwierig, zeitaufwendig und auch fehleranfällig, Anpassungen für die Geräte vorzunehmen ohne dass die aktuelle Entwicklungsumgebung die Geräte noch unterstützt.

SIV.Anwenderkonferenz 2019 – Software und Meer

Besuchen Sie uns auch dieses Jahr auf der SIV.Anwenderkonferenz vom 13. bis 14. Juni 2019 in Rostock.

Wir freuen uns auf den Ideenaustausch und die Gespräche mit unseren Anwendern.

Gerne begrüßen wir Sie am 2. Konferenztag zu unserem Workshop:

AUTOMATISIERTE AUFTRAGSPLANUNG FÜR DEN AUßENDIENST
Routen und Termine maschinell vorplanen, nicht nur für den
Rollout.

Support für WindowXP wird eingestellt

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir ab August Windows XP und die entsprechende Server Version 2003 nicht mehr unterstützen. Nach einem Update der derago-Software ab August können Teile von MZE oder MEA eventuell nicht mehr funktionieren. Bitte erneuern Sie vor einem Update der derago-Software entsprechend die Betriebssystemversion.